Zur Anzeige der im Computer ermittelten Zahlen (ursprünglich waren Computer ja reine Rechenautomaten) wurden am Anfang Lämpchen verwendet. Ein großer Fortschritt waren da schon 10 Lämpchen mit einer Maske in Ziffernform, aber der Nutzen war doch gering.
Die Sieben-Segment-Anzeige - wegen ihrer Einfachheit hat sie sich als Standard der reinen Ziffernanzeige bei Taschenrechnern durchgesetzt.Trotz ihrer 128 (27) Anzeigemöglichkeiten ist sie aber zur Textanzeige ungeeignet. Außerdem kann sie nur eine Zeichengöße wiedergeben.
Zur Buchstabenanzeige ist eine Weiterführung zur 16-Segment-Anzeige versucht worden, sie konnte sich aber nicht durchsetzen.
Viel verwendet wird dagegen eine "Punktmatrix" mit 7 (und mehr ) Zeilen und einer Reihe von 5 Punkten. Sie ist besonders bei Laufschriften (z.B. zur Information in öffentlichen Verkehrsmitteln) in allgemeinem Gebrauch.
weiter