Am Anfang ein einfaches Beispiel:
Wir haben gelernt, dass für das Verständnis des Computers ein "duales" System nützlich ist, Strom ein, Strom aus findet in ihm ja tatsächlich statt. (Die Behauptung, der Computer "rechne mit 0 und 1", ist ja maßlos übertrieben!). Immerhin taucht das Problem auf, Dualzahlen für uns in dezimale Ziffern zu übersetzen. Wie das aussehen kann, bescheibt die nebenstehende "Wertetafel".
A B C D ist der duale Teil, also die "Verarbeitung" des Computer mit seinen zwei unterscheidbaren Zuständen von vier Leitungen.
Rechts in der Tabelle steht die "Ausgabe": für uns sind es die gewohnten Ziffern - 1 heißt hier für "sichtbar", 0 steht für "unsichtbar".
Wie könnte die Realisierung dieses Wunsches aussehen?
weiter