BCD

"BCD" ist die Abkürzung für "Binär codierte Dezimalzahl"<
Das bedeutet: Jede Dezimal-Ziffer wird als Dualzahl dargestellt. 1250 ist also nicht nur die Dualzahl 10011100010 sondern in BCD-Codierung 0001 0010 0101 0000. Jede Dezimalziffer wird also zu einer Vierergruppe von Dualziffern. Der Vorteil ist, dass alle Berechnungen nach den Regeln des Dezimalsystems vorgenommen werden können. Die einzelne Ziffernberechnung wird aber nach den logischen Gesetzen eines Computers durchgeführt. Es braucht dazu eine entsprechende Programmierung, die von einem speziell ausgerüsteten "Mikroprozessor" und der entsprechenden übrigen "Hardware" unterstützt wird. Heutige Prozessoren und damit auch Computer sind nicht mehr dafür eingerichtet, denn die BCD-Berechnung macht nur bei relativ kleinen Zahlen einen Sinn und verbraucht mehr Speicherplatz, aber...

weiter