Subtraktion
Jetzt ist ein Ausflug in die Mathematik angesagt, denn die Digitaltechnik muss überlistet werden - weil wir mit der Logik wohl die Addition von zwei Zahlen simulieren können, aber nicht die Subtraktion - oder doch?
Mit den Gattersymbolen sah unser erster "Zählkasten", der mit zwei Schaltern und zwei Lampen so aus:
Man nennt diese Kombination auch "Halbaddierer". (Halb, weil sie eben nicht bis drei 'zählen' kann!)
Im Allgemeinen muss man aber noch oft mit einem Übertrag rechnen, also müssen wir drei Einer, A, B und Ü addieren und einen neuen Übertrag auch weitergeben können. So entsteht aus zwei Halbaddierern und einem Oder-Gatter ein "Volladdierer" für eine Stelle:
Eine -eigentlich doch verblüffend einfache- "elektromechanische" Lösung haben wir übrigens schon bei dem Kasten mit drei Schaltern und zwei Lampen gesehen). Aber eine "vollelektronische Subtraktion" ??
weiter
zurück