Daher lässt sich auch das Problem der Subtraktion mit der "Schalterlogik" eines Computers lösen

Weil im Zweiersystem die Ergänzungszahl Stelle für Stelle der invertierte Subtrahend ist, lässt sich das Problem der 'unmöglichen' Subtraktion recht einfach in eine Addition umwandeln und damit auch von einem Computer lösen, zum Beispiel indem wir den Subtrahenden Stelle für Stelle über ein XOR - Gatter mit 1 vergleichen und dabei invertieren - schon wieder XOR!
(Natürlich tut es hier auch ein einfacher Inverter.)
Und weil die Division 'nichts weiter' ist als eine fortgesetzte Subtraktion, ist das Verfahren auch dafür programmierbar...

Schluss jetzt!

zurück