Fazit
Gesehen, dass bei J=K=1 der Zustand von Q1 und Q2 mit jedem neuen "Drücken" von Ck wechselt? -
Nein? - Dann halt noch einmal!
Das ist neu (und gar nicht die eigentliche Speicheraufgabe eines Flipflops).
Aber jetzt macht diese Schaltung tatsächlich "Flip-Flop-Flip-Flop..." Mechanisch finden wir die Lösung bei jedem Kugelschreiber oder Nachttischlampenschalter: "Ein-Aus-Ein-Aus" bei jedem Druck auf das Knöpfchen.
Mit "Speichern" hat das, wie schon gesagt, nichts zu tun, aber es ist eine -wie wir sehen werden- äußerst nützliche Belegung des "vierten Zustands".
Noch ein Wunsch?
weiter